Die amandea Vermögensverwaltung AG aus Wiesbaden setzt einen neuen, innovativen Meilenstein in der Fondslandschaft: Der Dachfonds „Diversified Risk and Return alpha+“ kombiniert vier alternative Assetklassen und bietet institutionellen Investoren eine attraktive jährliche Ausschüttung von über fünf Prozent. Mit diesem Konzept richtet sich die Gesellschaft gezielt an Stiftungen, Pensionskassen und andere institutionelle Anleger, die nach einer diversifizierten Anlagelösung mit regelmäßigen Ausschüttungen und stabilem Werterhalt suchen.

Der neue Fonds, der in Zusammenarbeit mit der Service-KVG Monega und der Kreissparkasse Köln als Depotbank aufgelegt wurde, startet mit einem Volumen von 21 Millionen Euro und investiert in zehn Zielfonds aus den Bereichen Cat Bonds, Vola Short, Credit Spread und Absolute Return. Diese Kombination aus verschiedenen alternativen Anlagestrategien ist in dieser Form einzigartig und ermöglicht es den Anlegern, von einer breiten Diversifikation zu profitieren. Die Währungen sind dabei nicht abgesichert, was den Fonds besonders für Investoren interessant macht, die eine unkorrelierte Performance zu traditionellen Märkten suchen.

Der Fonds wird von Stefan Toetzke, dem verantwortlichen Fonds-Berater, betreut und verfolgt eine klare Strategie: „Neben der Diversifikation legen wir besonderen Wert auf eine jährliche Ausschüttung von über fünf Prozent“, erklärt Toetzke. Diese Zielrendite im Bereich der alternativen Investments ist außergewöhnlich und hebt den Fonds von anderen Angeboten ab. Insbesondere Stiftungen und Pensionskassen, die regelmäßige Erträge benötigen und gleichzeitig auf den Werterhalt ihres Kapitals achten, können von diesem Konzept profitieren.

Die Strategie des Fonds ist darauf ausgelegt, eine möglichst geringe Korrelation zum globalen Aktienmarkt zu erzielen. In den letzten drei Jahren hat der Fonds eine Rendite von über acht Prozent erwirtschaftet, bei einer Korrelation von weniger als 0,5 zum MSCI Weltindex und einer Volatilität von nur rund 2,5 Prozent. Dies macht den Fonds zu einer attraktiven Ergänzung für institutionelle Anleger, die ihr Portfolio breiter aufstellen und von den Vorteilen alternativer Assetklassen profitieren möchten.

Der „Diversified Risk and Return alpha+“ ist eine Erweiterung des bereits bestehenden Mischfonds „Diversified Risk and Return“, der vor allem Retail-Investoren anspricht und als Core-Investment für den privaten Sektor konzipiert ist. Der neue Dachfonds jedoch richtet sich gezielt an den B2B-Markt und stellt eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach alternativen Investments dar. „Das traditionelle 60/40-Portfolio ist nicht mehr die ultimative Lösung“, so Toetzke. Das Jahr 2022 habe gezeigt, dass Investoren breiter diversifizieren müssen, um die Korrelation zwischen verschiedenen Assetklassen zu minimieren. In diesem Zusammenhang gewinnen alternative Anlageklassen zunehmend an Bedeutung.

Das Ziel von amandea Vermögensverwaltung ist es, die Einstiegshürden für Investoren, die sich bislang nicht mit alternativen Anlagen beschäftigt haben, zu senken und ihnen eine strukturierte, diversifizierte Anlagelösung zu bieten. Durch die Bündelung von alternativen Investitionsmöglichkeiten in einem Dachfonds wird es auch für weniger erfahrene Anleger möglich, von den Vorteilen dieser Assetklassen zu profitieren.

Mit dem „Diversified Risk and Return alpha+“ setzt amandea einen klaren Fokus auf die Bedürfnisse institutioneller Investoren und bietet eine maßgeschneiderte Lösung für diejenigen, die ihre Portfolios durch alternative Anlageklassen ergänzen möchten – und das mit einer attraktiven, regelmäßigen Ausschüttung.