Das neue Jahr bringt zahlreiche Änderungen im Steuerrecht, die sowohl private als auch institutionelle Anleger betreffen. Ob es um die steuerliche Behandlung von Verlusten, Regelungen zur Wegzugsteuer oder die Verrechnung von Kinderbetreuungskosten geht – diese Neuerungen haben das Potenzial, erhebliche finanzielle Auswirkungen zu entfalten. Gerade für vermögende Mandanten und Family Offices lohnt sich ein genauer Blick auf die Gesetzesänderungen. In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die wichtigsten Änderungen und zeigen, welche Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben können.

Die nachfolgenden Inhalte sind geschützt

Bitte registrieren Sie sich für die Inhalte dieser Website oder nutzen Sie Ihre bekannten Log In Daten (Username und Password) um die Inhalte freizuschalten.