PROGRAMMABLAUF 2025, ZWEITES HALBJAHR

Dienstag, 12.08.2025: Kapitalmarktausblick

Gespräch mit dem Kapitalmarktstrategen Carsten Roemheld von Fidelity über den Ausblick auf die Kapitalmärkte im zweiten Halbjahr 2025.

Dienstag, 09.09.2025: Private Finanzplanung

Ray Dalios BIG CYCLE und wie sich große geopolitische Verschiebungen (in einer neuen oder multipolaren Weltordnung USA/China/BRICS) auf unsere Anlageentscheidungen auswirken sollten. 

Dienstag, 07.10.2025: Sachwerte / Edelmetalle

Private-Markets-Investments und die wachsende Bedeutung auch für Deutsche Privatanleger. Investmentmöglichkeiten in Infrastruktur, Energie, Private Equity etc. stehen nunmehr über eine neue Fondsstruktur zur Verfügung.

Dienstag, 11.11.2025: Privates Risikomanagement

Das neue Modewort bei vielen Wirtschaftsredakteuren dieser Tage ist “Resilienz”. Klingt gut, wirft aber Fragen auf die wir besprechen werden. Was verbirgt sich dahinter? Ist das gleichbedeutend mit “Asset-Protection” und wie gehe ich damit um?

Bundesnetzagentur bezieht unter neuer Regierung endlich Stellung zu den Problemen der ungesteuerten Solareinspeisung

Vor wenigen Tagen veröffentlichte die Bundesnetzagentur passend zu unserem Livestream heute Abend auf ihrem Portal SMARD einen wie ich finde bemerkenswert ehrlichen Artikel mit dem Titel „Herausforderung Solarspitzen“ - endlich einmal! Darin wird das rapide Wachstum der Photovoltaik in Deutschland durchaus kritisch thematisiert: Im Jahr 2024 wurden 16 GW an neuen Solaranlagen installiert, wodurch die Gesamtleistung auf über 100 GW...

Diese Datei unterliegt dem Urheberrecht und ist daher geschützt.