Deutschland am Scheideweg: Warum wir jetzt umsteuern müssen

Deutschland steckt in einer tiefen wirtschaftlichen Krise – nicht nur einer vorübergehenden konjunkturellen Delle, sondern einem fundamentalen Strukturbruch. Seit 2018 geht es wirtschaftlich bergab,...

Die französische Haushaltskrise: Ein Pulverfass für den Euro und Deutschland?

Die Eurozone steht am Scheideweg, und Frankreichs politische wie finanzielle Instabilität könnte zum gravierendsten Test für die Währungsunion seit der Schuldenkrise vor über einem...

Der 6. November – Ein historischer Tag mit bitterem Nachgeschmack

Gestern war ein Tag, den wir vermutlich so schnell nicht vergessen werden. Der 6. November 2024 – ein Tag, der wohl in die Geschichtsbücher...

MEINUNGSBEITRAG: Die Zukunft Deutschlands – weniger Staat, mehr Eigenverantwortung

Deutschland steht vor einer historischen Zäsur. Das Geschäftsmodell, das uns jahrzehntelang Wachstum, Wohlstand und Stabilität gebracht hat, bricht in seinen Fundamenten zusammen. Russisches Gas...

Gescheiterte Lenkung durch überzogene Regulierung: Warum nachhaltige Fonds an Attraktivität verlieren

In den letzten Jahren haben wir eine bemerkenswerte Entwicklung auf den Finanzmärkten erlebt: Nachhaltige Investments, einst das Aushängeschild einer neuen, umweltfreundlichen Ära des Investierens,...

Wir sollten uns vom depressiven Investitionsumfeld in Deutschland nicht verrückt machen lassen!

Auf ein Wort. Im Rahmen des letzten Marktupdates am 08. Oktober 2026 dachte ich, es müssten einmal im ersten, allgemeinen Teil der Sendung ein...

Deutschland: AUFWACHEN!!!

Sechs Jahre Stagnation liegen hinter uns - wann wacht dieses Land endlich auf? Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Krise, die sich immer weiter vertieft....

Gegen das Grundgesetz: Die Unverfrorenheit deutscher Steuerpolitik

Das deutsche Steuerrecht ist berüchtigt für seine Komplexität und die unzähligen Fallstricke, die es sowohl für Laien als auch für Experten bereithält. Ein besonders...

Der Referentenentwurf zum Vermögensverschleierungs-bekämpfungsgesetz (VVBG) – Ein kritischer Blick

Der neue Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen zum Vermögensverschleierungsbekämpfungsgesetz (VVBG) zielt darauf ab, das Wirtschafts- und Finanzsystem vor der Verschleierung und Einbringung bedeutender inkriminierter...

Wie wäre es mit einem verfassungskonformen Haushalt?

Die aktuelle Lage der Bundesfinanzpolitik: Herausforderungen und Maßnahmen In einer jüngsten Nachtsitzung im Kanzleramt haben sich die Koalitionsspitzen auf die Eckpunkte des Bundeshaushalts 2025 und...

Diese Datei unterliegt dem Urheberrecht und ist daher geschützt.