Der Beitrags-Tsunami in der Krankenversicherung nach Corona?
Seit dem 01.01.2022 beträgt der durchschnittliche Zusatzbeitrag für Krankenkassen 1,3 %. Er kann aber auch über oder unter diesem Wert liegen. 19 von 97...
Garantiezins soll nahe Nullpunkt verharren
Der gesetzlich vorgegebene Höchstrechnungszins wird auch in den kommenden Jahren niedrig bleiben, so die Meinung der deutschen Versicherungsmathematiker, denn sie fordern diese Rate auch...
“Die Situation der Lebensversicherung ist ernst, aber insgesamt nicht dramatisch”
Professor Doktor Hermann Weinmann, Hochschule Ludwigshafen, Lehrgebiet Versicherungsbetriebslehre, kommentierte es kurz und knapp so: "Die Situation der Lebensversicherung ist ernst, aber insgesamt nicht dramatisch"....
Bund der Versicherten (BdV) warnt erneut vor möglichen Schlagseiten von Versicherern
Man mag gerne auch gesund kritisch zum Bund der Versicherten (BdV) stehen - doch seine Warnungen in der Vergangenheit wurden regelmäßig durch Andeutungen oder...
Corona hat die Finanzen der Krankenkassen belastet – was bedeutet das für Millionen Versicherte?
Corona hat ein ordentliches finanzielles Loch in den Kassen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gefressen. Nach guten Jahre seit der Finanzkrise könnte Corona nun so...
F.A.Q. zur Sendung “Gesundheitssystem post Corona”
Redaktioneller Beitrag Stand Freitag, 28.05.2021
Das zurückliegende Marktupdate vom 25. Mai 2021 zum Thema "Gesundheitssystem post Corona" produzierte erwartungsgemäß viele Rückfragen, die wir im Rahmen...
F.A.Q. zur Sendung “Lebensversicherungen unter Stress”
Redaktioneller Beitrag Stand Montag, 25.04.2021
Das zurückliegende Marktupdate vom 13. April 2021 zum Thema "Lebensversicherungen unter Stress" produzierte erwartungsgemäß viele Rückfragen, von allgemeinen Fragen und...
Einige Lebensversicherer sind unter BaFin-Beobachtung
Solvency-II, Zinszusatzreserve, Finanzdienstleistungsaufsicht. Derzeit prasseln ziemlich viele neue und teilweise alte Begriffe auf Versicherungskunden ein, gepaart mit oftmals negativem Grundton. So sickern seit einigen...
Allianz-Chef sorgt sich erneut um den Zustand der Lebensversicherungsbranche
Der Vorstandsvorsitzende des Münchner Versicherungskonzerns, Oliver Bäte, sieht für die Zukunft einiger Wettbewerber schwarz. Bereits im Dezember 2020 äußerte er sich (erstmals in der...
Die Bundesregierung will den Garantiezins weiter absenken
Die kapitalbildende Lebensversicherung steht vor einem dramatischen Wandel. Man kann versuchen, die verkäuferisch positiv einzufärben oder es einfach beim Namen nennen: Die Bundesregierung will...